In den oberirdischen Teilen der Pflanze, dem Buchweizenkraut (Fagopyri herba), sind bis zu sechs Prozent Flavonoide, Kaffeesäurederivate und Phenylcarbonsäurederivate enthalten. Flavonoide, darunter Rutin, haben gefäßkräftigende und -schützende sowie entzündungshemmende Eigenschaften. Die Buchweizen kann daher die Elastizität und Spannkraft der Venen steigern und die allgemeine Durchblutung fördern. Antioxidative Eigenschaften von Buchweizen ( also die Fähigkeit, gefäßschädigende aggressive Sauerstoffverbindungen abzufangen und zu neutralisieren) wirken sich zusätzlich positiv auf das Gefäßsystem aus.
Zusammensetzung:
Buchweizenkraut geschnitten
Fütterungsempfehlung: ca. 20 bis 40 Gramm unter das tägliche Futter geben