Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Harze sind Schutzstoffe, mit denen Pflanzen u.a. ihre Knospen vor Austrocknung, aber auch vor Befall mit Bakterien, Pilzen und Viren schützen. Pferde fressen gerne die Knospen von Bäumen, die von Harzen überzogen sind. Auch in den Rinden vieler Bäume sind Harze enthalten. . Als besonders wirksam haben sich die Harze des Myrrhebaums Commiphora molmol und des Afrikanischen Weihrauchs Boswellia serrata erwiesen. Ihre Wirkung wurde bereits in der Antike beschrieben. Die Mischung aus Weihrauch- und Myrrhenharz Kugeln wird zur Unterstützung der Darmflora gegeben. Sie pflegen die Darmschleimhäute und fördern eine ausgewogene Besiedelung des Darms mit symbiotischen Bakterien. Sie werden ergänzend bei Gelenksproblemen und zur Unterstützung des Stoffwechsels gegeben.
Zusammensetzung:
50 % Weihrauch- und 50 % Myrrhen-Harze fein gemahlen
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 6,1 %, Rohfaser 2,0 %, Rohöle- fett 10,9 %, Rohasche 14,5 %
Mineralstoffe:
Ca 0,95 %, P 0,02 %, Na 0,006 %
Fütterungsempfehlung:
10 bis 20 g, je nach Gewicht des Pferdes unter das tägliche Futter geben
Es sollte eine kurmäßige Anwendung über mindestens 4 Wochen erfolgen